Das Recht auf Faulheit (Großdruck) - Paul Lafargue
Das Recht auf Faulheit (Großdruck) - Paul Lafargue
- Widerlegung des Rechts auf Arbeit
AutorzyPaul Lafargue
EAN: 9783847826477
Symbol
809GZT03527KS
Rok wydania
2019
Strony
56
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
809GZT03527KS
Kod producenta
9783847826477
Rok wydania
2019
Strony
56
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Język
niemiecki
Autorzy
Paul Lafargue

Paul Lafargue: Das Recht auf Faulheit. Widerlegung des Rechts auf Arbeit
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2022
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Le droit à la paresse. Erstdruck 1880 in der Zeitschrift L'Égalité. Hier in der Übersetzung von Eduard Bernstein, erstmals erschienen in der Zeitschrift Sozialdemokrat, in Buchform 1884 im Verlag Schweizerische Genossenschaftsbuchdruckerei, Hottingen-Zürich.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Über den Autor:
1842 in Santiago de Cuba als Sohn eines französisch-kreolischen Paares geboren, studiert Paul Lafargue Medizin in Paris. Er begeistert sich zunächst für den Anarchismus von Pierre-Joseph Proudhon und tritt dann 1864 in die Internationale Arbeiterassoziation ein. Als radikaler Revolutionär wird er von französischen Hochschulen ausgeschlossen und schließt sein Studium in London ab, wo er Karl Marx kennenlernt und 1868 dessen Tochter Laura heiratet. Zurück in Frankreich gewinnt er als politischer Journalist an Einfluss. Er übersetzt Texte von Karl Marx und Friedrich Engels ins Spanische und eröffnet 1889 den internationalen Arbeiterkongress in Paris. Am 26. November 1911 nimmt sich mit Paul Lafargue der geistig bedeutendste Führer des Sozialismus in Frankreich (Eduard Bernstein) das Leben. 15.000 Menschen folgen dem Trauerzug, Wladimir Iljitsch Lenin hält die Grabrede.
EAN: 9783847826477
EAN: 9783847826477
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię