Im Moor - Hans Eschelbach
Im Moor - Hans Eschelbach
- Eine Erzählung (Band 112, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
AutorzyHans Eschelbach
EAN: 9783847850366
Symbol
507GZP03527KS
Rok wydania
2021
Strony
80
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Neuhaus-Richter Klara
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
507GZP03527KS
Kod producenta
9783847850366
Rok wydania
2021
Strony
80
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Neuhaus-Richter Klara
Język
niemiecki
Autorzy
Hans Eschelbach

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.
Hans Eschelbach: Im Moor. Eine Erzählung
Jenseits der Landstraße lag schon das schwarze Wasser, wie der Volksmund das ausgedehnte Moor nannte, und weiter hinein kam dann das endlose Teufelsmoor, wo schon Ende April die jungen Kibitze lachten, wo das weiße Wollgras schwankte, wo jetzt die Bienen schwärmten und der Sumpfschachtelhalm wuchs, den alte Leute gegen Herzbeschwerden und Atemnot gebrauchten.
Erstdruck: Berlin, Verlag von Albert Ahn, 1903.
Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.
Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Über den Autor:
1868 in Bonn als Sohn eines Schreiners geboren, besucht Hans Eschelbach das Lehrerseminar in Brühl und arbeitet bis 1906 als Lehrer in Köln. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch ganz Europa und in den Orient lebt er als freier Schriftsteller in Bonn und ist an der literarischen Gestaltung der Sammelbilder des Schokoladenfabrikanten Ludwig Stollwerck beteiligt. Daneben erfreuen sich vor allem seine Erzählungen aus dem Schulleben großer Beliebtheit. Unter den Nationalsozialisten erfährt sein katholisch geprägtes Werk Ablehnung und er übersiedelt nach Fraxern in Vorarlberg. Am 14. März 1948 stirbt Hans Eschelbach in Innsbruck.
EAN: 9783847850366
EAN: 9783847850366
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię