📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Schloss Gripsholm - Kurt Tucholsky

Schloss Gripsholm - Kurt Tucholsky

  • Eine Sommergeschichte (Band 157, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Kurt Tucholsky: Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte Kurt, genannt Peter, reist mit seiner Freundin Lydia nach Schweden. In ihrer Sommerfrische empfangen sie Besuch von alten Freunden, es kommt zu kühner Erotik zu dritt. Die Unbeschwertheit nimmt ein jähes Ende, als sie einem unter einer sadistischen deutschen Heimleiterin leidenden Mädchen begegnen. Erstdruck: 1931. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1890 in Berlin als ältester Sohn eines Bankkaufmanns geboren studiert Kurt Tucholsky Jura in Berlin und Genf, 1914 promoviert er in Jena. Auf eine anwaltliche Karriere verzichtet er, da er aus dem beachtlichen Vermögen des väterlichen Erbes sorgenfrei leben kann und stark journalistisch engagiert ist. Er ist regelmäßiger Autor für die bald in Weltbühne umbenannte Schaubühne, mit dessen Herausgeber Siegfried Jacobsohn ihn eine lebenslange, enge Freundschaft verbindet. Als gegen die Weltbühne und seinen Kollegen Carl von Ossietzky wegen Landesverrat ermittelt wird, übersiedelt er 1929 dauerhaft nach Schweden. Seine Warnungen vor Adolf Hitler und dem Nationalsozialismus verhallen ungehört und er verstummt zusehends. Am 21. Dezember 1935 stirbt Kurt Tucholsky nach der Einnahme einer Überdosis Schlaftabletten in Göteborg. Mit ihm geht einer der bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik.

EAN: 9783847851790
Symbol
191GZP03527KS
Rok wydania
2021
Strony
112
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Neuhaus-Richter Klara
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
54,39 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 4,99 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
191GZP03527KS
Kod producenta
9783847851790
Rok wydania
2021
Strony
112
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Redakcja
Neuhaus-Richter Klara
Język
niemiecki
Autorzy
Kurt Tucholsky
In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Kurt Tucholsky: Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte Kurt, genannt Peter, reist mit seiner Freundin Lydia nach Schweden. In ihrer Sommerfrische empfangen sie Besuch von alten Freunden, es kommt zu kühner Erotik zu dritt. Die Unbeschwertheit nimmt ein jähes Ende, als sie einem unter einer sadistischen deutschen Heimleiterin leidenden Mädchen begegnen. Erstdruck: 1931. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1890 in Berlin als ältester Sohn eines Bankkaufmanns geboren studiert Kurt Tucholsky Jura in Berlin und Genf, 1914 promoviert er in Jena. Auf eine anwaltliche Karriere verzichtet er, da er aus dem beachtlichen Vermögen des väterlichen Erbes sorgenfrei leben kann und stark journalistisch engagiert ist. Er ist regelmäßiger Autor für die bald in Weltbühne umbenannte Schaubühne, mit dessen Herausgeber Siegfried Jacobsohn ihn eine lebenslange, enge Freundschaft verbindet. Als gegen die Weltbühne und seinen Kollegen Carl von Ossietzky wegen Landesverrat ermittelt wird, übersiedelt er 1929 dauerhaft nach Schweden. Seine Warnungen vor Adolf Hitler und dem Nationalsozialismus verhallen ungehört und er verstummt zusehends. Am 21. Dezember 1935 stirbt Kurt Tucholsky nach der Einnahme einer Überdosis Schlaftabletten in Göteborg. Mit ihm geht einer der bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik.

EAN: 9783847851790
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13696 opinii
pixel