📦Darmowa dostawa od 69 zł - do Żabki oraz automatów i punktów GLS! Przy mniejszych zamówieniach zapłacisz jedynie 4,99 zł!🚚
Darmowa dostawa od 69,00 zł
Die Elfen / Der Pokal - Tieck Ludwig

Die Elfen / Der Pokal - Tieck Ludwig

Ludwig Tieck: Die Elfen / Der Pokal Die Elfen: Entstanden 1811, Erstdruck in: Phantasus, Bd. 1. Der Pokal: Entstanden 1811, Erstdruck in: Phantasus, Bd. 1. Neuausgabe mit einer Biografie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2022. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Nach dem Text der Schriften von 1828-1854, unter Berücksichtigung der Erstdrucke. Herausgegeben von Marianne Thalmann, Band 1-4, München: Winkler, 1963. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: George Morland, Zigeunerlager, 1795. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1773 in Berlin als Sohn eines Seilermeisters geboren, studiert Johann Ludwig Tieck Geschichte und Philologie in Halle, Göttingen und Erlangen. Schon früh fasziniert ihn das Werk William Shakespeares, seine - später gemeinsam mit seiner Tochter Dorothea besorgte - Vervollständigung und Neuausgabe der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel gilt bis heute als maßgeblich. Mit Franz Sternbalds Wanderungen setzt Tieck 1797 einen Meilenstein der Frühromantik und wird zu einem der prominentesten Protagonisten der von seinem Freund Friedrich Schlegel postulierten Hinwendung zur eigenen Kultur mit ihren Sagen und Mythenwelten. 1825 wird er Dramaturg des Dresdner Hoftheaters und gilt vielen nach Goethes Tod 1832 als wichtigster lebender deutscher Autor. 1842 übersiedelt er auf Einladung Friedrich Wilhelms IV. nach Berlin. Nach Jahren des gesundheitlichen Verfalls stirbt 1853 mit Ludwig Tieck eine der prägenden Persönlichkeiten der deutschen Romantik. Der König selbst schreitet seinem Trauerzug voran.

EAN: 9783843041898
Symbol
099FJE03527KS
Rok wydania
2015
Strony
46
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Więcej szczegółów
Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot
Szeroki asortyment
ponad milion pozycji
Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
39,83 zł
/ szt.
Najniższa cena z 30 dni przed obniżką: / szt.
Cena regularna: / szt.
Możesz kupić także poprzez:
Do darmowej dostawy brakuje69,00 zł
Najtańsza dostawa 4,99 złWięcej
14 dni na łatwy zwrot
Bezpieczne zakupy
Kup teraz i zapłać za 30 dni jeżeli nie zwrócisz
Kup teraz, zapłać później - 4 kroki
Przy wyborze formy płatności, wybierz PayPo.PayPo - kup teraz, zapłać za 30 dni
PayPo opłaci twój rachunek w sklepie.
Na stronie PayPo sprawdź swoje dane i podaj pesel.
Po otrzymaniu zakupów decydujesz co ci pasuje, a co nie. Możesz zwrócić część albo całość zamówienia - wtedy zmniejszy się też kwota do zapłaty PayPo.
W ciągu 30 dni od zakupu płacisz PayPo za swoje zakupy bez żadnych dodatkowych kosztów. Jeśli chcesz, rozkładasz swoją płatność na raty.
Ten produkt nie jest dostępny w sklepie stacjonarnym
Symbol
099FJE03527KS
Kod producenta
9783843041898
Rok wydania
2015
Strony
46
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Tieck Ludwig
Ludwig Tieck: Die Elfen / Der Pokal Die Elfen: Entstanden 1811, Erstdruck in: Phantasus, Bd. 1. Der Pokal: Entstanden 1811, Erstdruck in: Phantasus, Bd. 1. Neuausgabe mit einer Biografie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2022. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Nach dem Text der Schriften von 1828-1854, unter Berücksichtigung der Erstdrucke. Herausgegeben von Marianne Thalmann, Band 1-4, München: Winkler, 1963. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: George Morland, Zigeunerlager, 1795. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1773 in Berlin als Sohn eines Seilermeisters geboren, studiert Johann Ludwig Tieck Geschichte und Philologie in Halle, Göttingen und Erlangen. Schon früh fasziniert ihn das Werk William Shakespeares, seine - später gemeinsam mit seiner Tochter Dorothea besorgte - Vervollständigung und Neuausgabe der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel gilt bis heute als maßgeblich. Mit Franz Sternbalds Wanderungen setzt Tieck 1797 einen Meilenstein der Frühromantik und wird zu einem der prominentesten Protagonisten der von seinem Freund Friedrich Schlegel postulierten Hinwendung zur eigenen Kultur mit ihren Sagen und Mythenwelten. 1825 wird er Dramaturg des Dresdner Hoftheaters und gilt vielen nach Goethes Tod 1832 als wichtigster lebender deutscher Autor. 1842 übersiedelt er auf Einladung Friedrich Wilhelms IV. nach Berlin. Nach Jahren des gesundheitlichen Verfalls stirbt 1853 mit Ludwig Tieck eine der prägenden Persönlichkeiten der deutschen Romantik. Der König selbst schreitet seinem Trauerzug voran.

EAN: 9783843041898
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.
Zapytaj o produkt
Jeżeli powyższy opis jest dla Ciebie niewystarczający, prześlij nam swoje pytanie odnośnie tego produktu. Postaramy się odpowiedzieć tak szybko jak tylko będzie to możliwe. Dane są przetwarzane zgodnie z polityką prywatności. Przesyłając je, akceptujesz jej postanowienia.
Napisz swoją opinię
Twoja ocena:
5/5
Dodaj własne zdjęcie produktu:
Prawdziwe opinie klientów
4.8 / 5.0 13715 opinii
pixel