Märkische Sagen und Märchen (Großdruck) - Adalbert Kuhn
Märkische Sagen und Märchen (Großdruck) - Adalbert Kuhn
- nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben
AutorzyAdalbert Kuhn
EAN: 9783847853176
Symbol
466GZJ03527KS
Rok wydania
2021
Strony
350
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
466GZJ03527KS
Kod producenta
9783847853176
Rok wydania
2021
Strony
350
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Język
niemiecki
Autorzy
Adalbert Kuhn

Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Der erste einer Reihe von Sammelbänden.
Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2021
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Erstdruck: Berlin (Reimer) 1843.
Inhaltsverzeichnis:
Märkische Sagen und Märchen.
Vorrede.
Sagen der Altmark.
Sagen der Mittelmark.
Sagen der Ukermark.
Sagen der Prignitz.
Sagen der Neumark.
Märchen.
Gebräuche und Aberglauben.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin: Reimer, 1843.
Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Friedrich Nagel, Schloss Caputh, um 1795.
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Über den Autor:
Adalbert Kuhn gilt als Begründer der linguistischen Paläontologie. In der vergleichenden Mythologie sammelte er - angeregt durch die Gebrüder Grimm - zahlreiche Sagen und Märchen, die er zwischen 1843 und 1859 in mehreren Sammelbänden veröffentlichte.
EAN: 9783847853176
EAN: 9783847853176
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię