Dr. Katzenbergers Badereise (Großdruck) - Paul Jean
Dr. Katzenbergers Badereise (Großdruck) - Paul Jean
- nebst einer Auswahl verbesserter Werkchen
AutorzyPaul Jean
EAN: 9783847853084
Symbol
118GZJ03527KS
Rok wydania
2021
Strony
316
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
118GZJ03527KS
Kod producenta
9783847853084
Rok wydania
2021
Strony
316
Oprawa
Miekka
Format
21.0x29.7cm
Język
niemiecki
Autorzy
Paul Jean

Jean Paul: Dr. Katzenbergers Badereise nebst einer Auswahl verbesserter Werkchen
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2021
Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Heidelberg 1809.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Jean Paul: Werke. Herausgegeben von Norbert Miller und Gustav Lohmann, Band 1-6, Band 6, München: Hanser, 1959-1963.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean Paul (Gemälde von Heinrich Pfenninger, 1798).
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Über den Autor:
1763 als Sohn eines Pfarrers in Wunsiedel geboren, bricht Johann Paul Friedrich Richter das in Leipzig begonnene Theologiestudium ab und versucht sich unter kargen wirtschaftlichen Bedingungen als satirischer Dichter. 1790 ereilt ihn eine sogenannte Todesvision, deren emotionale Auswirkung ihn nachhaltig prägt. Aus Verehrung für Jean-Jacques Rousseau veröffentlicht er unter dem Pseudonym Jean Paul sein erstes größeres Werk: Die unsichtbare Loge. Dem Achtungserfolg folgt 1795 der endgültige Durchbruch mit dem Erziehungsroman Hesperus. Jean Paul schreibt in rascher Folge weitere große Romane, Siebenkäs, Titan, und schließlich seinen größten Erfolg, die Flegeljahre, die großen Anklang, vor allem beim weiblichen Publikum finden. Königin Luise lädt ihn nach Potsdam ein, er begegnet Fichte, Schleiermacher, Friedrich Schlegel, Tieck und Bernhardi und lebt auf Einladung von Goethe und Schiller zeitweise in Weimar. Er wird Ehrenmitglied des Frankfurter Museums, Mitglied der Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache, Ehrenmitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und die Universität Heidelberg verleiht ihm die Ehrendoktorwürde. 1825 stirbt Jean Paul fast völlig erblindet in Bayreuth.
EAN: 9783847853084
EAN: 9783847853084
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię