Induzierte "Freudsche Versprecher" und Essstörungen. Eine experimentelle Untersuchung zur Freudschen Fehlleistungstheorie - Nicole Ufer
Induzierte "Freudsche Versprecher" und Essstörungen. Eine experimentelle Untersuchung zur Freudschen Fehlleistungstheorie - Nicole Ufer
AutorzyNicole Ufer
EAN: 9783898211116
Symbol
535GJQ03527KS
Rok wydania
2001
Elementy
210
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki

Bez ryzyka
14 dni na łatwy zwrot

Szeroki asortyment
ponad milion pozycji

Niskie ceny i rabaty
nawet do 50% każdego dnia
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Symbol
535GJQ03527KS
Kod producenta
9783898211116
Rok wydania
2001
Elementy
210
Oprawa
Miekka
Format
14.8x21.0cm
Język
niemiecki
Autorzy
Nicole Ufer

Während die Psychoanalyse für die zeitgenössische klinische Psychologie so gut wie keine Rolle mehr spielt, ist die Renaissance psychoanalytischen Gedankenguts im Bereich der Sprachproduktion um so interessanter. Nicole Ufer untersucht in dieser Arbeit die Freudsche Fehlleistungstheorie und nutzt psychoanalytische Überlegungen zu den Eßstörungen (Adipositas, Anorexia Nervosa, Bulimia Nervosa) als Heuristik zur Gewinnung empirisch prüfbarer Hypothesen. Zur Überprüfung dieser Hypothesen wurde eine Technik zur experimentellen Induktion von Versprechern, die sog. SLIP-Technik, herangezogen. Insgesamt konnte gezeigt werden, daß an einer Eßstörung leidende Frauen sich bei konflikthaftem, d.h. eßstörungsbezogenem Material häufiger versprechen als gesunde Frauen. Eine Einbettung dieser Ergebnisse in kognitionspsychologische Sprachproduktionsmodelle (z.B. Levelt, 1989) ist kaum möglich, und es scheint erforderlich, daß den aktuellen Sprachproduktionstheorien eine Art "affektive" Komponente hinzugefügt werden muß, um den Einfluß affektiver Informationen auf die Sprachproduktion erklären zu können.
EAN: 9783898211116
EAN: 9783898211116
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Zapytaj o produkt
Niepotwierdzona zakupem
Ocena: /5
Napisz swoją opinię